Culinary (german)
Bohnen Suppe
2008-08-03 23:18
Na da fühlt man sich doch fast wieder wie in der
Heimat... hm ne Heimat ist ja auch hier... also wie
zu Hause.... hm auch hier... also .... na ihr wisst
schon... ah ja... Wie bei Muttern futtern.... ja fast
so fühlt man sich.
Gut nicht ganz das richtige für diese Jahreszeit, aber hey... ich kann essen was ein schmeckt und das wann man will, das nenne ich Luxus.
Gut nicht ganz das richtige für diese Jahreszeit, aber hey... ich kann essen was ein schmeckt und das wann man will, das nenne ich Luxus.
Majo ohne Ei
2008-07-11 14:48
Ich glaub es nicht. Ich will die Tage eine kleine
Grillparty, mit einigen Bekannten machen. Leider
verträgt eine Dame kein Ei. Nun wenn man sich mal
überlegt wo überall Ei drinnen ist, hat man echt ein
Problem.
Nudelsalat.... meeeep! sowohl in dem Nudeln als auch in der Majonäse kann Ei drinnen sein. Ok mach ich also einen Kartoffelsalat? Meeeep auch hier ist Majo drinnen.
Verdammt also was machen? Irgendwie muß das Ei raus aus der Majo!
Gesagt, getan. Hm nur was macht das Ei eigentlich in der Majo?
Hm dann bin ich über ein Rezept gestolpert das empfiehlt statt Ei auf Kondensmilch auszuweichen. Sounds strange.
Wie auch immer ich hab's ausprobiert und muß sagen. Ja Konsistenz stimmt und geschmacklich... naja ich nenne es mal einen Geschmacksbug. Durch die Kondensmilch bekommt das ganze einen leicht dominanten Geschmack nach Sägespänen. Einen Geschmack den ich sonst nur von Soja Milch und der gleichen kenne.
Ok also mal ne kleine Einkaufsliste:
100ml Kondensmilch (mindestens 10% Fett besser mehr)
500ml Sonnenblumen oder Diestel Öl.
Nun geht man vor wie bei normaler Majo auch. Nur das man halt nicht so vorsichtig sein muß das Eidotter sauber vom Eiweiß zu trennen.
Kipp die 100ml Kondensmilch in den Ruhrpott und halte den Mixer in den Pott. Nun gaaaanz langsam (in der Stärke eines dünnen Bindfadens) langsam das Öl in den Pott geben. Es sollte sich weder ein Ölfilm noch dicke Blasen mit Öl bilden. Das ganze Zeugs soll schön flink in die Masse aufgehen. Unterbrechungen der Ölzufuhr sind erlaubt. Aber unter keinen Umständen panisch werden!
Wenn man ein Volumen von ca. 300-400ml erreicht hat fängt es an fest zu werden.
So die ganze Pampe hat jetzt eine vertraute Konsistenz erreicht. Allerdings besagten Sägespäne Geschmack. Hier hilft nur nen bissel zaubern ohne das ich genaue Mengen angeben kann.
Was bei mir für ne geschmackliche Verbesserung gesorgt hat:
Creme Fresh, Schlagsahne, Balsamico, Zitronensaft und das übliches Pfeffer & Salz.
Wie gesagt das muß man nach Gefühl abschätzen. Also lieber mehr von der Ausgangspampe machen und dann mit kleinen Portionen experimentieren.
Die Schlagsahne bewirkt übrigens das der ganze Spass wieder seine Bindung verliert. Also entweder gleich zu beginn mit beigeben oder danach wieder Öl in kleinen Mengen zugeben.
Noch ein Tip am Rande:
Weder in "echter" Majo noch in dieser gefälschten ist sonderlich viel Wasser drinnen. Also alles was Wasser benötigt sollte anderweitig vorbereitet werden! Weder Kristalle (Zucker) noch getrocknete Kräuter, Werden etwas anderes als Zähneknirschen bewirken.
Nudelsalat.... meeeep! sowohl in dem Nudeln als auch in der Majonäse kann Ei drinnen sein. Ok mach ich also einen Kartoffelsalat? Meeeep auch hier ist Majo drinnen.
Verdammt also was machen? Irgendwie muß das Ei raus aus der Majo!
Gesagt, getan. Hm nur was macht das Ei eigentlich in der Majo?
Hm dann bin ich über ein Rezept gestolpert das empfiehlt statt Ei auf Kondensmilch auszuweichen. Sounds strange.
Wie auch immer ich hab's ausprobiert und muß sagen. Ja Konsistenz stimmt und geschmacklich... naja ich nenne es mal einen Geschmacksbug. Durch die Kondensmilch bekommt das ganze einen leicht dominanten Geschmack nach Sägespänen. Einen Geschmack den ich sonst nur von Soja Milch und der gleichen kenne.
Ok also mal ne kleine Einkaufsliste:
100ml Kondensmilch (mindestens 10% Fett besser mehr)
500ml Sonnenblumen oder Diestel Öl.
Nun geht man vor wie bei normaler Majo auch. Nur das man halt nicht so vorsichtig sein muß das Eidotter sauber vom Eiweiß zu trennen.
Kipp die 100ml Kondensmilch in den Ruhrpott und halte den Mixer in den Pott. Nun gaaaanz langsam (in der Stärke eines dünnen Bindfadens) langsam das Öl in den Pott geben. Es sollte sich weder ein Ölfilm noch dicke Blasen mit Öl bilden. Das ganze Zeugs soll schön flink in die Masse aufgehen. Unterbrechungen der Ölzufuhr sind erlaubt. Aber unter keinen Umständen panisch werden!
Wenn man ein Volumen von ca. 300-400ml erreicht hat fängt es an fest zu werden.
So die ganze Pampe hat jetzt eine vertraute Konsistenz erreicht. Allerdings besagten Sägespäne Geschmack. Hier hilft nur nen bissel zaubern ohne das ich genaue Mengen angeben kann.
Was bei mir für ne geschmackliche Verbesserung gesorgt hat:
Creme Fresh, Schlagsahne, Balsamico, Zitronensaft und das übliches Pfeffer & Salz.
Wie gesagt das muß man nach Gefühl abschätzen. Also lieber mehr von der Ausgangspampe machen und dann mit kleinen Portionen experimentieren.
Die Schlagsahne bewirkt übrigens das der ganze Spass wieder seine Bindung verliert. Also entweder gleich zu beginn mit beigeben oder danach wieder Öl in kleinen Mengen zugeben.
Noch ein Tip am Rande:
Weder in "echter" Majo noch in dieser gefälschten ist sonderlich viel Wasser drinnen. Also alles was Wasser benötigt sollte anderweitig vorbereitet werden! Weder Kristalle (Zucker) noch getrocknete Kräuter, Werden etwas anderes als Zähneknirschen bewirken.
Angrillen
2008-07-04 00:31
Ach ja. Als Student muß man sich ja auch mal was
gönnen. Also mal einen Grill organisieren und schauen
ob man auf einem Balkon wirklich Grillen kann.
Was ich dabei gelernt habe?
Hitzemelder können auch bei kalten Rauch am anderen Ende der Wohnung einmal laut aufheulen.
1£ Einweggrills sollte man nicht anblasen wenn was zu Essen drauf liegt (danach schmeckt alles irgendwie nach Anzünder)
Und man sollte ausreichend Kohle haben und nicht nur 8 kleine Briketts.
Was ich dabei gelernt habe?
Hitzemelder können auch bei kalten Rauch am anderen Ende der Wohnung einmal laut aufheulen.
1£ Einweggrills sollte man nicht anblasen wenn was zu Essen drauf liegt (danach schmeckt alles irgendwie nach Anzünder)
Und man sollte ausreichend Kohle haben und nicht nur 8 kleine Briketts.
Passendes Futter zur EM
2008-06-26 00:43
Ja manchmal könnte man meinen ich hätte was gegen
Menschen. Warum? Naja wenn man versucht eine Obergien
die nichtmal die Größe von zwei Fäusten hat mit
gaaaaaaaanz viel Knoblauch zu spicken, na dann können
andere das doch vermuten, oder?
Was ich gemacht habe? Gestern die Obergien teilweise geschält. Also so das ein schwarz weißes Streifenmuster dabei entsteht. Nicht wirklich nötig, sieht aber lustig aus und die Schale könnte man wo anders für verwenden (Panieren und anbraten zum Beispiel).
Dann habe ich kleine Schlitze in die Obergiene gestochen und diese mit Knoblauch Stiften gefüllt. So konnte ich 5 Zehen unterbringen.
Das ganze Ungetüm habe ich in einen Topf gepackt und diesen in den Kalten Ofen gestellt. Den Ofen auf 150 Grad gestellt. Nach erreichen der Temperatur 3 Stunden laufen lassen und dann einfach den Ofen ausgestellt.
Damit das ganze nicht zu trocken wird, habe ich die Obergiene vorher mit Öl, Balsamico, Gewürzen und ein bissel Wasser überzogen.
Tja und dann heute einfach aufgeschnitten. Dazu nen Salat, zwei Toast, ein Becks und das aktuelle Deutschland - Türkei EM Spiel.
Die Obergin hatte nun übrigens eine Konsistenz die sich schon beim Anschauen in puren Geschmack verwandelte. Nichtmal nach Knoblauch. danach rocht gestern die ganze Bude.
Was ich gemacht habe? Gestern die Obergien teilweise geschält. Also so das ein schwarz weißes Streifenmuster dabei entsteht. Nicht wirklich nötig, sieht aber lustig aus und die Schale könnte man wo anders für verwenden (Panieren und anbraten zum Beispiel).
Dann habe ich kleine Schlitze in die Obergiene gestochen und diese mit Knoblauch Stiften gefüllt. So konnte ich 5 Zehen unterbringen.
Das ganze Ungetüm habe ich in einen Topf gepackt und diesen in den Kalten Ofen gestellt. Den Ofen auf 150 Grad gestellt. Nach erreichen der Temperatur 3 Stunden laufen lassen und dann einfach den Ofen ausgestellt.
Damit das ganze nicht zu trocken wird, habe ich die Obergiene vorher mit Öl, Balsamico, Gewürzen und ein bissel Wasser überzogen.
Tja und dann heute einfach aufgeschnitten. Dazu nen Salat, zwei Toast, ein Becks und das aktuelle Deutschland - Türkei EM Spiel.
Die Obergin hatte nun übrigens eine Konsistenz die sich schon beim Anschauen in puren Geschmack verwandelte. Nichtmal nach Knoblauch. danach rocht gestern die ganze Bude.
Einfachkeit
2008-06-24 00:23
Seien wir doch mal ehrlich, gelegentlich bekommt man
einfach einen tierischen Jieper auf einfache Dinge im
Leben.
Was klingt also logischer als mal wieder Käsenudeln zu machen? Ebend, was hat das eine mit dem anderen am Hut? Keine Ahnung, möglicherweise weil Käsenudeln so schön einfach sind und es eigentlich keine echte Herausforderung ist.... und nun ja... man kann sie machen wie man will, solange Käse und Nudeln dabei sind.
Also nen bissel Gemüse hervorgekramt und noch nen paar Cabanossi drunter schnippeln und ääääähhhhh ja alles in einen Pott und dann essen.
Das ganze natürlich bei solch einer Aussicht. Ja als armer Student muß man ja zu mindestens ein klitze klein bissel Luxus haben.
PS. das Wort Jieper gibt es übrigens wirklich! Ist abgeleitet von dem niederdeutschen Wort Gieper.
Was klingt also logischer als mal wieder Käsenudeln zu machen? Ebend, was hat das eine mit dem anderen am Hut? Keine Ahnung, möglicherweise weil Käsenudeln so schön einfach sind und es eigentlich keine echte Herausforderung ist.... und nun ja... man kann sie machen wie man will, solange Käse und Nudeln dabei sind.
Also nen bissel Gemüse hervorgekramt und noch nen paar Cabanossi drunter schnippeln und ääääähhhhh ja alles in einen Pott und dann essen.
Das ganze natürlich bei solch einer Aussicht. Ja als armer Student muß man ja zu mindestens ein klitze klein bissel Luxus haben.
PS. das Wort Jieper gibt es übrigens wirklich! Ist abgeleitet von dem niederdeutschen Wort Gieper.
Ordentliches Essen? Ja gelegentlich
2008-01-04 21:04
Tja da wird dauernd gesagt das man in UK kein
ordentliches Esen bekommt. Ich denke mal eher es ist
eine frage was man aus den Zutaten so macht.
Mir hat es jedenfalls geschmeckt :-)
Mir hat es jedenfalls geschmeckt :-)
Essen und Trinken
2007-11-14 23:53
Na das ist doch toll. Da will ich eigentlich einen
Laden suchen und was finde ich? Nen anderen. Auch
nicht schlimm, ich hab nen Asia Store bei mir um die
ecke gesucht und nen anderen Asia Store gefunden. Ich
dachte eigentlich das da nen Restaurant wäre, aber
beim genaueren betrachten sah es eher aus wie ein
Großhandel.... noch genauer betrachtet einfach nen
Supermarkt.
Verblüffend was es alles gibt. Zum Beispiel 800g Ente und dazu 100 Pancakes für schlappe 10,30GBP. Dazu müsste man jetzt noch nen bissel Pflaumensoße und Frühlingszwiebeln kaufen und fertig ist die Pekingente. Zum Vergleich die gleiche als Fertigessen wären 7 Portionen zu je 3 Pfund. Wir sehen also selbst kochen ist günstiger!
Also bitte nicht wundern wenn ich mich schon wieder darüber beschwere das ich schon wieder Pekingente essen muß, ich versuche halt möglichst günstig zu leben ;-)
Verblüffend was es alles gibt. Zum Beispiel 800g Ente und dazu 100 Pancakes für schlappe 10,30GBP. Dazu müsste man jetzt noch nen bissel Pflaumensoße und Frühlingszwiebeln kaufen und fertig ist die Pekingente. Zum Vergleich die gleiche als Fertigessen wären 7 Portionen zu je 3 Pfund. Wir sehen also selbst kochen ist günstiger!
Also bitte nicht wundern wenn ich mich schon wieder darüber beschwere das ich schon wieder Pekingente essen muß, ich versuche halt möglichst günstig zu leben ;-)
YO! vs. Wasabi
2007-03-11 04:52
Wer sagt denn das man nicht mal das nützliche mit dem
praktischen verbinden kann?
Genau so wie wir den Aufsatz über die SPECs genutzt haben das schöne Wetter zu genießen, haben wir uns jetzt mal entschieden eine unserer Projekt-Besprechungen nach draußen zu verlegen.
Auf den Rückweg haben wir dann noch nen Abstecher zum Klassiker des Fast-Food Sushi gemacht.
Fazit: YO! Sushi ist zwar reichhaltig in der Auswahl (wenn man nicht kurz vor Schluss kommt) aber auch happig im Preis.
Was ich da verfuttert habe um satt zu werden, kann ich mindestens 2x bei Wasabi ausgeben, was eine günstigere Kette hier ist. Die bieten zwar nur eine kleinere Auswahl aber wie gesagt auch deutlich günstiger.
Genau so wie wir den Aufsatz über die SPECs genutzt haben das schöne Wetter zu genießen, haben wir uns jetzt mal entschieden eine unserer Projekt-Besprechungen nach draußen zu verlegen.
Auf den Rückweg haben wir dann noch nen Abstecher zum Klassiker des Fast-Food Sushi gemacht.
Fazit: YO! Sushi ist zwar reichhaltig in der Auswahl (wenn man nicht kurz vor Schluss kommt) aber auch happig im Preis.
Was ich da verfuttert habe um satt zu werden, kann ich mindestens 2x bei Wasabi ausgeben, was eine günstigere Kette hier ist. Die bieten zwar nur eine kleinere Auswahl aber wie gesagt auch deutlich günstiger.
Und es passt doch!
2006-11-20 16:09
Ich mag das Englische Fleisch nicht. Normalerweise
schrumpft es in der Pfanne bis zur Unkenntlichkeit.
Schlimmer ist aber der Geschmack und die Konsistenz.
Ich mag mein Fleisch gerne Blutig, eher Roh.
Perverser Weise wird das auch "Englisch" genannt.
Wobei die Leute hier das immer solange kochen bis man
es nichtmal mehr als Ersatz für ne Schuhsohle nutzen
kann.
Unbelehrbar wie ich sein kann, habe ich mir gestern trotzdem nen 616 Gramm Rumsteak. Und siehe da! Es läuft nicht ein, allerdings war der Geschmack genau so mies wie erwartet :-/

Unbelehrbar wie ich sein kann, habe ich mir gestern trotzdem nen 616 Gramm Rumsteak. Und siehe da! Es läuft nicht ein, allerdings war der Geschmack genau so mies wie erwartet :-/